Wir begleiten Sie in sämtlichen Angelegenheiten und stehen Ihnen bei allen Fragen beratend zur Seite. Nach dem Verlust einer geliebten Person tauchen viele Fragen auf, um die Sie sich zuvor keine Gedanken machen mussten. Umso wichtiger ist es alle Fragen zu stellen, die bei der Planung und Organisation aufkommen. Bitte werfen Sie zunächst einen Blick auf die am häufigsten gestellten Fragen oder kontaktieren Sie uns, falls es Unklarheiten gibt. Bestattung Hanser ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Für die standesamtliche Abmeldung sind eine Geburtsurkunde (vor 1938 Taufschein), ein Staatsbürgerschaftsnachweis (bei nicht ÖsterreicherInnen ein Pass), ein Meldezettel, eine Heiratsurkunde (bei Scheidung: Scheidungsurteil & bei Witwe/r: Sterbeurkunde des Ehepartners) sowie der Nachweis des akademischen Grades (falls dieser nirgends eingetragen ist, z. B. in der Heiratsurkunde) notwendig.
Sie können Ihr Begräbnis zu Lebzeiten planen. Dies nennt man eine Bestattungsvorsorge, die bei uns kostenfrei hinterlegt werden kann. Die eigene Beerdigung im Voraus zu planen entlastet vor allem die Hinterbliebenen. Diese müssen schwere Entscheidungen nach dem Todesfall nicht allein treffen, sondern können in Ruhe trauern. Zudem ermöglicht es der verstorbenen Person eine individuelle Beerdigung nach eigenen Wünschen zu erhalten. Dabei sind Ihren Vorstellungen keine Grenzen gesetzt. Gerne beraten wir Sie und planen gemeinsam eine persönliche und einzigartige Trauerfeier. Im Anschluss erhalten Sie eine Übersicht Ihrer Beerdigungswünsche, die Sie zu Hause hinterlegen oder Angehörigen weiterreichen können.
Selbstverständlich, zusammen planen wir einen individuellen Abschied, um Ihren Geliebten liebevoll Lebewohl zu sagen. Ihnen stehen alle Variationen offen, um eine gebührende Verabschiedung zu gestalten. Gemeinsam können wir Ihre Vorstellungen umsetzen und eine einzigartige Trauerfeier organisieren. Uns ist es wichtig, das Begräbnis nach persönlichen Präferenzen auszurichten. Auch einer klassischen Trauerfeier kann eine persönliche Note verliehen werden, etwa durch ein besonderes Musikstück, einzigartigen Blumenschmuck, wertvolle Erinnerungsstücke, Fotos und vieles mehr. Wir setzen uns gerne mit Ihnen zusammen, um Ihre eigenen Ideen in das Begräbnis zu integrieren.
Traditionell wählen viele eine eher schlichte, dunkle und elegante Kleidung. Doch immer mehr Menschen bevorzugen es, Verstorbene in deren Alltagskleidung zu bestatten. Diese ist persönlicher und spiegelt am besten das natürliche Dasein aus Lebzeiten. Somit können sich Angehörige authentisch verabschieden und Tote in dem Gewand gehen, in dem sie sich am wohlsten gefühlt haben.
Natürlich dürfen Angehörige die Verstorbenen auch selbst einkleiden oder bürsten. Viele fühlen sich zu dieser Zeit sehr hilflos und sehnen sich danach, der Person noch etwas Gutes zu tun. Nach dem Einkleiden hinterlassen manche gerne ein Foto der Familie in der Tasche des Verstorbenen – als Abschiedsgeschenk oder ewige Erinnerung. Oft helfen Angehörigen gerade diese kleinen und herzlichen Gesten im Trauerprozess. Über gesundheitliche Folgen müssen Sie sich dabei keine Sorgen machen. Der Kontakt zum Leichnam ist (bis auf vorhandene ansteckende Erkrankungen) vollkommen unbedenklich. Ein Abschiedskuss auf die Wange oder das Halten der Hand stellen daher kein Problem dar. Bei Fragen können Sie gerne den Totenbeschauer um Rat bitten. Dieser hilft Ihnen gerne dabei, sich in allen Schritten sicher zu fühlen.
Wienerstraße 13
A-2410 Hainburg/Donau
Tel: +43(1)244 33 52 2410
hainburg@bestattung-hanser.co.at
Geschäftsführung:
Frau Kateryna Hanser
Tel.: +43 664 88 23 44 02
Sprachen: Deutsch, Ukrainisch, Russisch, Ungarisch, Slowakisch
Prokurist:
Herr Harald Hanser
Mobil: +43 664 88 23 44 03
Betriebsleiter:
Herr Daniel Hanser
Mobil: +43 660 190 02 46
Montag bis Freitag: von 8.00 bis 16.00 Uhr
Sa. So. & Feiertage: nur nach telefonischer Vereinbarung
Für Abholungen können Sie uns jederzeit erreichen:
Tel.: +43 1 244 33 52 2410
Mobil: +43 660 190 02 46
Brauhausstrasse 2a
A-2320 Schwechat
Filialleiterin:
Frau Emina Ibranovic
Sprachen: Deutsch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch
Montag bis Freitag: von 9.00 bis 16.00 Uhr
Sa. So. & Feiertage: nur nach telefonischer Vereinbarung
Für Abholungen können Sie uns jederzeit erreichen:
Tel.: +43 1 244 33 52
Mobil: +43 660 190 02 46
schwechat@bestattung-hanser.co.at
office@bestattung-hanser.co.at
Hauptstrasse 55
A-2325 Himberg
Filialleiterin:
Frau Brigitte Preissl-Molnar
Sprachen: Deutsch
Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung!
Tel.: +43 1 244 33 52 2325
Mobil: +43 660 190 02 46
himberg@bestattung-hanser.co.at
office@bestattung-hanser.co.at
Landstraßer Hauptstraße 146/13
A-1030 Wien
Filialleiterin: Frau Biljana Socerju
Sprachen: Deutsch, Serbisch, Kroatisch, Bosnisch, Rumänisch
Montag bis Freitag: von 8.00 bis 16.00 Uhr
Sa. So. & Feiertage: nur nach telefonischer Vereinbarung
Tel.: +43 1 244 33 52 1030
Wienerstraße 13
A-2410 Hainburg/Donau
hainburg@bestattung-hanser.co.at
Geschäftsführung:
Frau Kateryna Hanser
Tel.: +43 664 88 23 44 02
Sprachen: Deutsch, Ukrainisch, Russisch, Ungarisch, Slowakisch
Prokurist:
Herr Harald Hanser
Mobil: +43 664 88 23 44 03
Betriebsleiter:
Herr Daniel Hanser
Mobil: +43 660 190 02 46
Montag bis Freitag: von 8.00 bis 16.00 Uhr
Sa. So. & Feiertage: nur nach telefonischer Vereinbarung
Für Abholungen können Sie uns jederzeit erreichen:
Tel.: +43 1 244 33 52 2410
Mobil: +43 660 190 02 46
Brauhausstrasse 2a
A-2320 Schwechat
Filialleiterin:
Frau Emina Ibranovic
Sprachen: Deutsch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch
Montag bis Freitag: von 9.00 bis 16.00 Uhr
Sa. So. & Feiertage: nur nach telefonischer Vereinbarung
Für Abholungen können Sie uns jederzeit erreichen:
Tel.: +43 1 244 33 52
Mobil: +43 660 190 02 46
schwechat@bestattung-hanser.co.at
office@bestattung-hanser.co.at
Hauptstrasse 55
A-2325 Himberg
Filialleiterin:
Frau Brigitte Preissl-Molnar
Sprachen: Deutsch
Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung!
Tel.: +43 1 244 33 52 2325
Mobil: +43 660 190 02 46
himberg@bestattung-hanser.co.at
office@bestattung-hanser.co.at
Landstraßer Hauptstraße 146/13
A-1030 Wien
Filialleiterin: Frau Biljana Socerju
Sprachen: Deutsch, Serbisch, Kroatisch, Bosnisch, Rumänisch
Montag bis Freitag: von 8.00 bis 16.00 Uhr
Sa. So. & Feiertage: nur nach telefonischer Vereinbarung
Tel.: +43 1 244 33 52 1030